Schulleben

Festakt zum 60. Schuljubiläum

Gepostet am Sep. 10, 2018

Festakt zum 60. Schuljubiläum

Am 20. November 2018 um 18.00 Uhr laden wir anlässlich des 60-jährigen Jubiläums unserer Schule zu einem Festakt (inklusive kleinem Bühnenprogramm) in die Aula ein. Gemeinsam wollen wir an diesem Abend die letzten und die nächsten 60 Jahre unserer Hansa-Grundschule erinnern, vorstellen, ausmalen und feiern.

Mehr

Ein Tag im Labor: zwei Klassen experimentieren

Gepostet am Apr. 23, 2018

Ein Tag im Labor: zwei Klassen experimentieren

Im Rahmen ihres Nawi-Unterrichts verbrachten die Klassen 5a und 5b einen Tag im NatLab-Labor der Freien Universität. Nach einer kurzen Einführung von Studenten der FU zum Thema Chemie im Alltag, durften die SchülerInnen das selbständige Experimentieren, Dokumentieren und Diskutieren in Zweiergruppen erfahren. Dabei erprobten sie, was wissenschaftliches Arbeiten ist. Die Versuche befassten sich mit bekannten Stoffen wie Gips, Marmor und Zitronensäure, aber auch „echten“ Chemikalien, die jedoch unbedenklich sind. Bei den Versuchen zum Thema„Bunte Baustoffe“ wurde den Kindern gezeigt, dass chemisches Arbeiten Spaß macht und das Wissen über chemischen Zusammenhänge im Alltag wichtig ist.

Mehr

Eine Spurensuche gegen das Vergessen

Gepostet am Apr. 23, 2018

Eine Spurensuche gegen das Vergessen

Für Schulklassen und Jugendgruppen bietet das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt neben Führungen auch verschiedene Projekttage an. Die Klasse 6b nahm am 13. April 2018 an dem Projekttag „Spurensuche – Jüdisches Leben und nationalsozialistische Verfolgung rund um den Hackeschen Markt“ teil und suchte in vier kleinen Teams und mit Hilfe eines Umgebungsstadtplanes und Aufgabenkarten nach Spuren jüdischen Lebens in ihrem Stadtbezirk.

Mehr

Die 6b in der Villa Global

Gepostet am Apr. 12, 2018

Die 6b in der Villa Global

Der erste Tag nach den Osterferien startete für die 6b mit einem spannenden Ausflug. Zusammen mit Herrn Saremba ging’s in die Villa Global. Das ist eine Ausstellung des Jugend Museum zu Migration und Vielfalt in Berlin. In der Villa Global haben 14 Menschen jeweils ein Zimmer bezogen – und ihr kleines Reich ganz individuell gestaltet.

Mehr

Gangster und Prinzessinnen: ein Kunstprojekt

Gepostet am März 22, 2018

Gangster und Prinzessinnen: ein Kunstprojekt

Seit einigen Tagen tummeln sich mysteriöse Figuren im ersten Stock unseres Schulgebäudes. Da gibt es Piraten, Prinzessinnen, Gangster und Monster. Unter der Leitung von Herrn Saremba haben die Klassen 5a, 6a, 6b und 6c kunterbunte Stabpuppen in wallenden Gewändern hergestellt – und dabei ist eine Puppe toller als die andere!

Mehr

Gold-Kür-verdächtig: Die 6b geht aufs Eis

Gepostet am Feb. 16, 2018

Gold-Kür-verdächtig: Die 6b geht aufs Eis

Alle sind im Eislauf-Fieber – auch die Hansa-Grundschule! Am 16. Februar 2018 machte die Klasse 6b mit Herrn Saremba einen Ausflug ins Horst Dohm-Eisstadion und hatte zwei Stunden lang so richtig Spaß auf der Eislaufbahn. Wie’s den Kindern gefallen hat, erzählen sie selbst in diesem Beitrag.

Mehr