Das ist der Leitsatz der Hansa-Grundschule in Berlin Mitte.
Seit Juni 2025 setzen die Künstlerinnen Karen Scheper und Barbara Frieß ein interdisziplinäres Projekt mit künstlerischem und historisch-politischem Schwerpunkt an unserer Schule um. Akte K – Das Kriterium hat Schüler:innen der 5. und 6. Klassen dazu eingeladen, sich kreativ und kritisch mit den Themen Ausgrenzung, Zugehörigkeit und Erinnerungskulturauseinanderzusetzen.
MehrDigitale Medien – insbesondere Smartphones – prägen den Alltag unserer Kinder. Umso wichtiger ist es, dass wir als Eltern Verantwortung übernehmen und unsere Kinder dabei unterstützen, kompetent, sicher und reflektiert mit digitalen Angeboten umzugehen. Viele Eltern fühlen sich laut Studien dabei überfordert und unzureichend informiert. Dem wollte die Eltern-AG „Starke Kinder“ begegnen und organisierte den Elternabend rund um das Thema „Smartphones, Mediennutzung und Medienkompetenz – Wie begleiten wir unsere Kinder gut durch die digitale Welt?“.
Was haben der Berliner Marathon und der Hansathon, der Spendenlauf der Hansa-Grundschule, gemeinsam? Beide Großereignisse dauern (für die besten Sportlerinnen und Sportler) zwei Stunden! So auch am Donnerstag, den 25. September, als sich bei Sonnenschein und Herbstwind 219 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie am Grünen Tor versammelten und bereits dort vom Publikum angefeuert wurden.
MehrIm Rahmen der Initiative „Spielen macht Schule“ nahm unser Hortbereich an einem bundesweiten Gewinnspiel teil – und wir hatten richtig Glück! 🎉
Die Hansa-Grundschule wurde mit einem großen, hochwertigen Spielepaket bedacht.
Mehr
Unser diesjähriger TAG DER OFFENEN TÜR findet am 1. Oktober ab 10:00 statt. Wir freuen uns auf Sie!
MehrEin Wort so schreiben, dass es von links nach rechts gelesen
funktioniert, aber auch um 180° gedreht einen Sinn ergibt, wie zum
Beispiel das Wort MOM sich nach der Drehung als WOW lesen lässt.
Das war die herausfordernde Aufgabenstellung des Künstlers Vingh
Quang Giang.
Die Hansa-Grundschule ist stolz auf die erste Ausgabe unserer Schülerzeitung INSIDE@HANSA, die ab sofort auch online zur Verfügung steht:
Hansa inside